Du möchtest mitmachen? Wir freuen uns außerordentlich. Du kannst Dich hier für die Community registrieren: https://key2be.me/registrieren/
Mit der Registrierung erstellst Du ein Profil in der Community und bringst erste Inspiration für junge Menschen in der Berufsorientierung.
Beim Anlegen des Profils kannst Du angeben, welches Engagement Du einbringen möchtest. Im folgenden zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten Du hast Deine Erfahrung weiterzugeben und damit junge Menschen weiter zu bringen.
- Inspirateur*In bei Online Events.
Wenn es ein Event gibt und Dein Beruf gefragt ist, fragen wir Dich an, ob Du Zeit hast dabei zu sein. Bei dem Event treffen Berufstätige, Studenten und Azubis auf junge Menschen in der Berufsorientierung: mit Video, live und online. Der Aufwand für ein Event liegt bei ca. 2 Stunden (etwas Vorbereitung/Technik-Check-Up, 2min Kurz-Vorstellung Deines Berufs für alle Teilnehmerinnen (z.B. 300 Schüler*Innen) und dann 45 Minuten Online-Videokonferenz-Treffen mit interessierten jungen Menschen an Dir und Deinem Beruf (z.B. 10-15 Menschen). Du legst fest für wie viele Events pro Jahr wir Dich anfragen können. Pro Event kannst Du entscheiden, ob es Dir gerade passt oder nicht. Dein Vorteil: Du kannst flexibel wirksam sein und mit wenig Aufwand eine große Menge junger Menschen weiter bringen. - Mentor*In.
Du kannst im Profil eintragen, was Du Dir vorstellen kannst beizutragen. Als Mentor*In kannst Du Deine Erfahrung in einer 1-zu-1 Verbindung an junge Menschen weitergeben. Schreib gerne, ob Du lieber kurz oder langfristig und zu welchen Themen aktiv werden möchtest. Was ist drin für Dich? Du kannst Einblicke in die Denk- und Verhaltenswelt der jungen Menschen gewinnen, sehen wie jemand mit Dir wächst und Deine Erfahrung mit der Generation Z erweitern. - Webinar-Geber*In
In dieser Funktion kannst Du einer Gruppe von jungen Menschen Dein Lieblings-Thema näher bringen, was ihnen in der Berufsorientierungs-Zeit weiter hilft. Schreib uns gerne was Dein Thema ist, z.B. zur Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, zu HR Themen oder oder oder. Unser Ziel ist es mittelfristig eine Reihe von Webinaren aufzusetzen, die dann in der Vielfalt einer breiten Menge an jungen Menschen frei zugänglich ist. Warum ist das sinnvoll? Das ist Bildungsgerecht. Häufig profitieren die Menschen nicht von professionellen und hochwertigen Angeboten, die es am meisten bräuchten. Dadurch haben nicht alle die gleichen Chancen. Du wirst mit Deinen Fähigkeiten und Deinem Angebot/KnowHow sichtbar. - Speaker*In bei Events
Bei allen Events gibt es zu Beginn eine KeyNote zu einem Thema wie Stärken, Visionen, Ziele, Netzwerken oder anderen Themen, die gerade zum Bedarf der Zielgruppe passen. Sei dabei mit 30 min online wirksam die nächste Generation an motivierten Mitarbeitern zu inspirieren. - Teilgeber*In bei Events
In dieser Rolle kannst Du unterstützen und Inhalte mit einbringen, die aus Deiner Perspektive in den Kleingruppen in den 45 Minuten Sessions gebraucht werden. - Weitere Rollen um den Prozess der Berufsorientierung zu unterstützen:
– Hilfe bei der Prüfung von Bewerbungsunterlagen
– Hilfe bei der Erstellung einer Bewerbung
– Bewerbungsgespräch vorbereiten
– Besuch mich am Arbeitsplatz
– Begleite mich einen Tag
-Praktikant*In aufnehmen
Wir planen in der Zukunft eine Möglichkeit, dass die jungen Menschen filtern und suchen können nach Unterstützer*Innen in diesen Rollen. Sehr gerne möchten wir schon einen Überblick darüber bekommen, wie gut dieses Angebot angenommen wird von Euch. Sehr ihr weitere Bedarfe, die wir aufnehmen sollten?
Was kannst Du noch tun? Trag die Idee weiter.
Erzähl Deinen Freunden, was es tolles gibt :-). KEY2BE.ME lebt von der breiten Berufsvielfalt in der Community. Erzähl Deinen Freunden, dass sie ab 2 Stunden pro Jahr ihre Berufs-/Lebenserfahrung bei KEY2BE.ME einbringen können und damit jungen Menschen eine interessante Perspektive und möglicherweise die ausschlaggebende Entscheidungshilfe für ihre Berufswahl geben können. Ganz einfach – online vom Sofa aus.